

Familie und Heimat bedeutet für uns Tradition, Zusammenhalt und Nachhaltigkeit
Seit sieben Generationen, steht die Familie Kampf für Landwirtschaft und Weinbau in Flonheim, dem Tor zur Rheinhessischen Schweiz. Wo vor 50 Jahren noch die Kühe standen, wird heute der aktuelle Jahrgang probiert und werden Gäste empfangen.
1893 wurde unser Haus aus Floheimer Sandstein als pures Handwerk und mit großer Mühe erbaut.
Generationen haben an diesem Haus und dem Betrieb weitergearbeitet und es ist unser Anliegen, diese Tradition zu erhalten und weiterzuentwickeln. Sei es im An- und Ausbau der Weine oder beim Renovieren alter Gemäuer, im Zentrum unseres Handelns steht immer Nachhaltigkeit, auch aus Respekt gegenüber der nachkommenden Generation.
Unser Stolz gebührt nicht nur der Familie, sondern auch unserer Heimat, unserem Kulturerbe.
Die Landschaft um Flonheim hat eine lange und spannende Geschichte zu erzählen, die viele Millionen Jahre zurückreicht. Genau hier lag einst die Küste eines urzeitlichen Meeres, davon zeugen nicht nur der Sandstein, der die Landschaft und die Häuser in Flonheim prägt, sondern auch fossile Muscheln, Haifischzähne und Austern, die man in den Weinbergen mit etwas Glück finden kann. Eine faszinierende Spurensuche, die sich definitiv lohnt!

Nadine und Patrick
Man nennt uns die treibende Kraft und wir nehmen diesen Titel sehr gerne an. Kennengelernt haben wir uns, salopp gesagt nach dem Weinbaustudium beim Fässerputzen auf einem renommierten Weingut in Rheinhessen, welches uns definitiv gelehrt hat, was es heißt nicht nur guten, sondern vor allem charakteristischen und eigenständigen Wein zu kreieren. Seitdem teilen wir eine Vision und schärfen unseren Blick mit jedem Jahrgang.
Unseren gemeinsamen Lebensweg begleiten in der Zwischenzeit drei wundervolle Kinder, Anton Heinrich, Laurenz Friedrich und Carla Luise, die uns täglich mit ihren Kinderaugen das wirklich Wesentliche sichtbar machen.

Martina und Hanspeter
1989 übernahm Hanspeter das Weingut. Hanspeter ist ein wahrer Hansdampf in allen Gassen und ein Handwerker durch und durch. Sein erlerntes Schlosserhandwerk bereitet nicht nur ihm große Freude, sondern bereichert den Betrieb in allen Ecken. Er ist Winzer aus Leidenschaft, das sieht man, wenn man ihm im Weingut begegnet und das spürt man, wenn man sich mit ihm am Weinstand bei einem Gläschen Wein unterhält.

Die Leidenschaft zum Wein war ihm in die Wiege gelegt, seine Weine erlangten nicht nur große Auszeichnungen, sondern vor allem Beliebtheit bei den Kunden. Gemeinsam mit seiner Frau Martina strukturierte er das Weingut um und sie lenkten es erfolgreich in die Richtung, wo wir es heute übernehmen dürfen. Es ist einfach Tatsache, dass hinter jedem erfolgreichen Mann eine erfolgreiche Frau steht!